Newsupdate 05/24 - Fedora 40, HashiCorp-Übernahme, Ubuntu 24.04, OpenTofu 1.7, Veeam Proxmox-Support

Shownotes

Der Mai war ereignisreich! So wollten mit Fedora 40, RHEL 8.10 und AlmaLinux 9.4 neue Versionen getestet werden, während Neofetch eingestellt wurde. IBM hat HashiCorp übernommen und Raspberry Pi Ltd. geht an die Börse. Veeam hat bestätigt, dass Proxmox bald unterstützt wird und Broadcom stellt VMware Workstation Privatanwender:innen künftig kostenlos zur Verfügung. Canonical hat Ubuntu 24.04 und eine neue Landscape-Version vorgestellt, die viele bisherige Kritikpunkte adressiert. OpenTofu 1.7 bietet nun verschlüsselte Statefiles, während sich mit run0 eine weitere sudo-Alternative ankündigt.

Intro

Feedback und Ankündigungen

Aufreger des Monats

Neofetch-Entwicklung eingestellt

Fedora 40

RHEL 8.10

Neuerungen bei Firefox

IBM kauft HashiCorp

GNOME 46.1 und 47

Encrypted State Files in OpenTofu 1.7

Uyuni-News

run0 als Alternative zu sudo

QEMU 9.0.0

Offizieller Proxmox-Support in Veeam

Linux 6.9

Ubuntu Landscape 24.04

Raspberry Pi 5 M2-Hat und Börsengang

Red Hat Satellite 6.15

Orcharhino 6.8

PostgreSQL bekommt MySQL-Kompatibilität

Proxmox VE 8.2 und Backup Server 3.2

Ubuntu 24.04

Forgejo 7.0

SLES 15 SP6 Release Candidate

Open Home Foundation

VMware Workstation zukünftig privat kostenlos

Jolla kündigt Community-Phone an

Kurznews

Tooltipps

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.