Alle Episoden

For teh lulz
GNOME Shell-Extensions
Newsupdate 11/22 – CVE-2022-3602/3786, Python 3.11, Fedora 37, Gitea-Fork, RHEL 8.7/9.1

Newsupdate 11/22 – CVE-2022-3602/3786, Python 3.11, Fedora 37, Gitea-Fork, RHEL 8.7/9.1

65m 15s

Mit Python 3.11 und Fedora 37 besprechen wir zwei langersehnte Versionsupdates. Letzteres wurde aufgrund des berüchtigten CVE-2022-3602 und 3786 mehrfach verschoben. Ein neues Unternehmen rund um Gitea beschert uns einen Fork, während eine Diskussion über Blockchain-Technologie und LibreOffice die Gemüter erhitzt. Microsoft stellt seine neue Teams-PWA und Lennart Poettering mit Unified Kernel Images einen Ansatz vor, um den Bootvorgang weiter abzusichern.

Feedback / AnkündigungenReddit-Post zu Ubuntu ARM64: https://www.reddit.com/r/thinkpad/comments/y9t4ns/thinkpad_x13s_running_arm64_ubuntu/Tweet über OpenBSD: https://twitter.com/mlarkin2012/status/1541760799533944832Linaro Installationsdokumentation: https://docs.google.com/document/d/1WuxE-42ZeOkKAft5FuUk6C2fonkQ8sqNZ56ZmZ49hGI/mobilebasic#heading=h.d1689esafskyTwitter is going great: https://twitterisgoinggreat.com/LNP445 Das Goldkettchen des Internets: https://logbuch-netzpolitik.de/lnp445-das-goldkettchen-des-internetsProxmox-Wiki zu Migrationen: https://pve.proxmox.com/wiki/Migration_of_servers_to_Proxmox_VEEure Fragen / Feedback / Sprachnachrichten für das Ask Us Anything-Special im Januar: podcast@sva.deCVE-2022-3602 / 3786https://github.com/colmmacc/CVE-2022-3602https://linuxnews.de/2022/11/02/openssl-luecke-nicht-so-gravierend-wie-angenommen/Python 3.11Phoronix-Artikel: https://www.phoronix.com/news/Python-3.11-ReleasedRelease Notes: https://www.python.org/downloads/release/python-3110/Fedora 37https://linuxnews.de/2022/11/15/fedora-linux-37-mit-gnome-43-und-plasma-5-26/https://fedoramagazine.org/announcing-fedora-37/https://gnulinux.ch/mesa-mit-h264-h265-und-vc1-decoding-unter-fedora-37https://www.heise.de/news/Linux-Distribution-Fedora-37-Viele-Varianten-weniger-Codecs-7340921.htmlhttps://fedoramagazine.org/fedora-linux-37-update/SHAttered-Sicherheitslücke: http://shattered.io/LibreOffice dachte über Blockchain nach: https://blog.documentfoundation.org/blog/2022/11/15/libreoffice-and-blockchain-what-cool-things-are-possible/Gitea...

Proxmox

Proxmox

96m 16s

Mit Proxmox gibt es seit geraumer Zeit eine vielversprechende Virtualisierungssoftware auf Basis des KVM-Hypervisors. Dabei läuft Proxmox häufig unter dem Radar: vielen ist das Tool nicht bekannt. Gerade jetzt, wo die Zukunft des Platzhirschs VMware vSphere ESXi ungewiss ist und auch Red Hat kürzlich RHV abgekündigt hat, wird Proxmox relevanter denn je. Zeit einen Blick auf Proxmox und das dazugehörige Ökosystem zu werfen! Zusammen mit unseren Gästen verschaffen wir uns einen Überblick und sprechen auch über Backups und Infrastructure as Code.

Links zur Folge:

TeilnehmendeJens Schanz OSAD 2019-Vortrag über Proxmox: https://osad-munich.org/wp-content/uploads/2019/12/2019_OSAD-IT-Infrastruktur-au%C3%9Ferhalb-des-Docker-K8-Openstack-Hypes.pdfPodcast-Episode mit Marc Sauer über SerenityOS: https://ageofdevops.de/index.php/podcast/serenityos/ Broadcom-/VMware-DealOffizielle Ankündigung: https://investors.broadcom.com/news-releases/news-release-details/broadcom-acquire-vmware-approximately-61-billion-cash-and-stockHeise-Artikel: https://www.heise.de/news/Broadcom-uebernimmt-VMware-fuer-rund-61-Millarden-US-Dollar-7123532.htmlWartungsfenster-Podcast:...

Newsupdate 10/22 – awk, Ubuntu 22.10, SUSE ALP, RHEL 8.7/9.1 Beta, Ubuntu Pro

Newsupdate 10/22 – awk, Ubuntu 22.10, SUSE ALP, RHEL 8.7/9.1 Beta, Ubuntu Pro

91m 29s

Felix erfüllt einen weiteren Bildungsauftrag unserer Reaktion. Canonical veröffentlicht Ubuntu 22.10 und verärgert gleichzeitig die Community mit Werbung zu einem eigentlich interessanten neuen Angebot. Red Hat publiziert mit 8.7 und 9.1 zwei neue Betas, während SUSE mit ALP einen ersten Einblick in das kommende SLE-next gewährt. Debian entscheidet zugunsten der User und einige Jubiläen wollen gefeiert werden.

Links zu dieser Folge:

FeedbackPCLinuxOS: http://www.pclinuxos.com/22° ist die optimale Ausrichtung für Entwickler:innen: https://sprocketfox.io/xssfox/2021/12/02/xrandr/AWK eBook: https://opensource.com/article/20/9/awk-ebookSUSE ALPAnkündigung: https://www.suse.com/c/the-first-prototype-of-adaptable-linux-platform-is-live/Heise-Artikel: https://www.heise.de/news/SUSEs-Server-Zukunft-ALP-Enterprise-Linux-radikal-neu-gedacht-7285958.htmlUyuni 2022.10Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.10/release-notes-uyuni-server.htmlKritischer Patch: https://lists.opensuse.org/archives/list/announce@lists.uyuni-project.org/thread/K3OOSVLANV3XFMWQV3TGA3EY5VANLJUN/Patch-Repository: https://www.uyuni-project.org/pages/patches.htmlUbuntu 22.10Canonical-Blog: https://ubuntu.com/blog/canonical-releases-ubuntu-22-10-kinetic-kuduLinuxNews-Artikel: https://www.omgubuntu.co.uk/2022/08/ubuntu-22-10-release-new-featuresDebian entscheidet über Firmware-Diskussion: https://linuxnews.de/2022/10/firmware-debian-hat-im-sinne-der-anwender-entschieden/TUXEDO OSTUXEDO OS 1 veröffentlicht: https://linuxnews.de/2022/09/tuxedo-os-1-zum-download-verfuegbar/TUXEDO Tomte: https://www.tuxedocomputers.com/de/Infos/Hilfe-Support/Haeufig-gestellte-Fragen/Was-ist-eigentlich-TUXEDO-Tomte-.tuxedoSystem76 arbeitet an neuem UI-Framework icedNews-Artikel:...

Ältere Hardware mit Linux wiederbeleben

Ältere Hardware mit Linux wiederbeleben

99m 28s

Retro-Freunde aufgepasst! Bekannterweise schreiben Firmen genutzte Hardware meist nach einigen wenigen Jahren ab und auch andere Betriebssysteme stellen ältere Hardware gerne verfrüht aufs Abstellgleis. Mit Linux lässt sich alte Hardware meist noch viele weitere Jahre sinnvoll weiterverwenden - sofern die richtige Software-Auswahl getroffen wird. Zusammen mit unseren Gästen zeigen wir euch einige interessante Linux-Distributionen, Anwendungen und Hardware-Tipps, um ältere Geräte zu einem zweiten Leben zu verhelfen - Hardware-Hersteller hassen diesen Trick.

Links zu dieser Folge:

SpendenprojekteComputertruhe: https://computertruhe.de/Computerwerk Darmstadt: https://www.computerwerk.org/Distributionen für ältere HardwarePuppy Linux: https://puppylinux-woof-ce.github.io/antiX Linux: https://antixlinux.com/Crunchbang++: https://www.crunchbangplusplus.orgBunsenlabs: https://www.bunsenlabs.org/AOSC OS/Retro:Download: https://aosc.io/downloads/Dokumentation: https://wiki.aosc.io/aosc-os/retro/intro/News-Artikel: https://www.heise.de/news/FOSDEM-Linux-Distribution-AOSC-OS-Retro-fuer-richtig-alte-Kisten-6356341.htmlZorin OS: https://zorin.com/os/Leeenux Linux: https://leeenux-linux.com/Q4OS: https://q4os.org/TeilnehmendeTeleprost-Podcast: https://teleprost.podigee.io/Markus Rest im...

Newsupdate 09/22 – sed, Ubuntu 22.10, Fedora 37 Beta, Home Assistant, GNOME 43

Newsupdate 09/22 – sed, Ubuntu 22.10, Fedora 37 Beta, Home Assistant, GNOME 43

84m 35s

Zum ersten Mal diskutieren wir einen cURL-CVE, der für DoS genutzt werden kann. Debian und Ubuntu veröffentlichen neue Point-Releases: Ubuntu Unity wird eine offizielle Variante, während Debian die nicht enden wollende Diskussion über unfreie Firmware erneut entfacht. Zudem haben uns erste Details über Fedora 37, Ubuntu 22.10 und VirtualBox 7.0 erreicht. Microsoft begräbt unerwartet früh den Linux Teams-Client, während mit Webmin 2.0 ein längst tot geglaubtes Tool wieder in das Zentrum der Aufmerksamkeit rückt. Felix ist aus Mêlée Island zurück und führt uns mit einem Bildungsauftrag durch den #sedtember.

Links zu dieser Folge:

FeedbackYouTube-Channel "Dmitry Lambert" (Head of Customer Support...

Monitoring

Monitoring

147m 17s

Monitoring ist ein spannendes, wenn auch durchaus umfangreiches Thema. Zusammen mit Michael "dnsmichi" Friedrich, Philip "log1c" Baier und Gerd Stolz nähern wir uns dem Thema mit großen Schritten. Neben einem Überblick über gängige Infrastruktur- und Cloud-Monitoringtools sprechen wir auch über Observability und verlieren uns in zahlreichen Anekdoten aus dem Nagios- und Icinga-Umfeld.

Links zu dieser Episode:

Monitoring-ToolsNagios: https://www.nagios.org/Icinga2: https://icinga.com/Icingaweb2 Unicorn Theme: https://github.com/Mikesch-mp/icingaweb2-theme-unicornIcingaweb2 Map Module: https://github.com/nbuchwitz/icingaweb2-module-mapZabbix: https://www.zabbix.com/check_mk: https://checkmk.com/Robotmk: https://www.robotmk.org/Logs und ObservabilitySplunk Observability Report 2022 - Germany: https://www.linkedin.com/video/event/urn:li:ugcPost:6961374817849593856/Splunk State of Observability:https://www.splunk.com/de_de/form/state-of-observability.htmlLearn Observability-Mailinglist: https://o11y.love/iX Log-Management Artikel: https://www.heise.de/select/ix/2022/9/2218110285363626884Runbooks/Incident Management bei GitLabhttps://gitlab.com/gitlab-com/runbookshttps://about.gitlab.com/handbook/engineering/infrastructure/incident-management/opsindev.news Newsletter: https://opsindev.news/Drageekeksi: https://gitlab.com/dnsmichi/atasteofaustriaRegex101: https://regex101.comTeilnehmendeMichael "dnsmichi" Friedrich: https://twitter.com/dnsmichiPhilip "log1c" Baier: https://community.icinga.com/u/log1cTooltippsGlances: https://github.com/nicolargo/glancesviddy: https://github.com/sachaos/viddymoreutils: https://joeyh.name/code/moreutils/Monitoring-Pluginshttps://github.com/aleex42/netapp-cdot-nagioshttps://github.com/bb-Ricardo/check_redfish

Newsupdate 08/22 – Linux 5.19/6.0, Debian-/GNOME-/SUSE-Jubiläen, GNOME 43, Ubuntu 22.04.1

Newsupdate 08/22 – Linux 5.19/6.0, Debian-/GNOME-/SUSE-Jubiläen, GNOME 43, Ubuntu 22.04.1

81m 5s

Die Urlaubszeit neigt sich dem Ende zu und so informieren wir über den Linux-Kernel 5.19 sowie die ersten Änderungen der kommenden Version 6.0. Debian, GNOME, SUSE und openSUSE feiern Jubiläen, während man sich in Sankt Augustin über die erste OSS-Konferenz in Präsenz seit langer Zeit freut. Zudem äußert sich Hector Martin zur Befürchtung, Apple könnte den Support alternativer Betriebssysteme einstellen - parallel arbeitet Lenovo an einem besseren Linux-Support.

Links zu dieser Folge:

FeedbackTwitter-Umfrage zu Proxmox: https://twitter.com/stankowic_devel/status/1552975433003634690Engineering Kiosk-Podcast: https://engineeringkiosk.devKuratierte Podcast-Liste des Engineering Kiosk-Podcasts: https://engineeringkiosk.dev/deutsche-tech-podcasts/Linux 5.19: https://linuxnews.de/2022/08/linux-5-19-freigegeben/Linux 6.0:Scheduler: https://www.phoronix.com/news/Linux-6.0-SchedulerNetworking: https://www.phoronix.com/news/Linux-6.0-NetworkingRelease 6.0-rc1: https://www.phoronix.com/news/Linux-6.0-rc1-ReleasedBig TCP: https://lwn.net/Articles/883713/Threadripper Benchmark: https://www.phoronix.com/news/Linux-6.0-TR-5965WXRust v9 Patchset: https://lore.kernel.org/lkml/20220805154231.31257-1-ojeda@kernel.org/Ubuntu 22.04.1Release Changes: https://discourse.ubuntu.com/t/jammy-jellyfish-point-release-changes/29835Release um eine Woche verschoben: https://discourse.ubuntu.com/t/ubuntu-22-04-1-delayed-until-august-11/29859Uyuni 2022.08Release Notes: https://www.uyuni-project.org/doc/2022.08/release-notes-uyuni-server.html#_version_2022_08reprepro-Bug: https://github.com/uyuni-project/uyuni/issues/5764Debian wird 29 Jahre altZusammenfassung: https://linuxnews.de/2022/08/debian-vor-29-jahren-gestartet/Ursprüngliche Ankündigung...